Am Sonntag, den 13. Oktober, beging Nana Mouskouri ihren 90. Geburtstag und gewährte „Le Parisien“ aus diesem Anlass ein außergewöhnliches Interview. Die weltbekannte griechische Sängerin sprach offen über die Höhen und Tiefen ihrer beeindruckenden Laufbahn sowie die Beweggründe für ihren endgültigen Rückzug aus der Musikwelt.
Besonders ihre gesundheitliche Verfassung habe sie dazu bewogen, die Bühne hinter sich zu lassen. Die zweifache Mutter, deren Kinder aus einer früheren Ehe stammen, beschrieb, wie körperliche Einschränkungen sie dazu zwangen, innezuhalten. „Es kommt der Zeitpunkt, an dem man erkennen muss, dass man sich mit Anstand zurückziehen sollte.
Ich möchte nicht, dass mein Publikum mich in einem Zustand sieht, der meiner früheren Kraft und Ausstrahlung nicht mehr gerecht wird“, erklärte sie. Insbesondere die Nachwirkungen einer schweren COVID-Infektion hätten ihren Körper stark geschwächt. „Wochenlang war ich im Krankenhaus und fühlte mich danach wie eine andere Person.
Selbst zu Hause war ich erschöpft und stürzte mehrmals“, gestand Mouskouri, die inzwischen auch stolze Großmutter von zwei Enkelkindern ist. Trotz ihres Entschlusses, sich aus dem Rampenlicht zu verabschieden, möchte sie ihren treuen Fans eine letzte Freude bereiten.
„Ich plane, einige Abschiedskonzerte zu geben, darunter ein großes Finale in Frankreich, um mich mit Würde und Dankbarkeit von meinem Publikum zu verabschieden“, verriet sie. Diese Ankündigung dürfte ihren Anhängern Hoffnung und Vorfreude schenken, sie noch einmal live zu erleben.
In dem Gespräch erinnerte sich Mouskouri auch an einen besonderen Moment in diesem Jahr: Im Frühjahr hatte sie bei der feierlichen Ankunft des olympischen Feuers in Griechenland sowohl die griechische als auch die französische Nationalhymne gesungen.
„Das war ein tief bewegender Augenblick für mich – ein Symbol für die Verbindung beider Länder, die für mein Leben so bedeutsam sind“, sagte sie. Besonders rührte sie die Tatsache, dass ihre Karriere, obwohl sie in Griechenland begann, durch Frankreich maßgeblich gefördert wurde.
„Frankreich hat mir die Türen zur Welt geöffnet und mir ermöglicht, meine Lieder in unzähligen Ländern vorzutragen“, betonte sie dankbar. Für Nana Mouskouri bedeutet dieser Abschied eine Zäsur, doch sie hinterlässt ein Erbe aus Musik, das ihre Fans weiterhin inspirieren und berühren wird.
Ihr Name bleibt ein Synonym für Eleganz, Talent und eine außergewöhnliche Verbindung zu ihrem Publikum.