Fans empört, nachdem ‘Glücksrad’ sich weigert, einer Frau, die richtig geantwortet hat, einen Preis zu geben

Unterhaltung

Diese Geschichte erschien erstmals im Januar 2024 und wird nun neu veröffentlicht – allerdings nicht ohne Kontroversen.

Die Wogen schlagen hoch: Fans der beliebten Show „Glücksrad“ sind wütend und protestieren lautstark. Warum? Sie sind der festen Überzeugung, dass Megan, eine Kandidatin, um ihre rechtmäßige Chance auf 40.000 Dollar betrogen wurde – aufgrund einer möglicherweise korrekten, aber nicht anerkannten Antwort.

Megan, eine hingebungsvolle Chorleiterin an einer High School in Kalifornien, hatte sich in der Show bis zur Bonusrunde durchgeschlagen. Das Rätsel? Zwei Wörter, die in die Kategorie „Lebewesen“ fielen. Die Luft war geladen mit Spannung, als sie von Gastgeber Pat Sajak zur Puzzlewand geführt wurde, während das Rad sich noch drehte.

Die unvollständige Phrase „_ N’R _ _ _“ flimmerte auf, und die Zuschauer verfolgten atemlos, wie Megan, mit klug gewählten Buchstaben, die Phrase in „P_N_’ RC _ D“ verwandelte. Jetzt galt es – zehn Sekunden blieben ihr, um die Lösung zu finden.

Mit zitternder Stimme und unter immensem Druck rief sie eine Antwort aus, etwas wie „Pink Orchid“ oder „Something Orchid.“ Doch als der Timer ablief und die richtigen Buchstaben aufleuchteten, schien es, als wäre „Pink Orchid“ tatsächlich die gesuchte Lösung gewesen – und Megan wusste es. Ihre Enttäuschung war spürbar.

Sajak, der das Unbehagen auf Megans Gesicht sah, zog die Karte mit der Gewinnsumme. Der Betrag? 40.000 Dollar – eine Summe, die sich in der Luft wie ein greifbarer Sieg anfühlte. Doch dieser Sieg entglitt ihr – stattdessen blieb sie mit lediglich 14.007 Dollar zurück. Die Zuschauer zuhause? Fassungslos.

Bildquelle: New York Post

Die Empörung brach los. Twitter und andere soziale Medien explodierten förmlich vor Entrüstung. Ein Zuschauer twitterte: „Sie wurde heute Abend beim #Glücksrad-Bonusrätsel betrogen; sie hat ‚PINK ORCHID‘ gesagt, ganz klar!“

Ein anderer fügte hinzu: „Ich bin hörgeschädigt und lese von den Lippen ab. Sie hat ohne Zweifel ‚Pink Orchid‘ gesagt!“

Ein Dritter konnte seine Wut kaum zügeln: „Ich platze vor Wut! Sie hat es gesagt – ‚Pink Orchid‘! Was zum Teufel?!“

Bildquelle: New York Post

„Hallo, @Glücksrad,“ begann ein besonders erboster Zuschauer seinen Tweet. „Ich habe das Finale zurückgespult und genau hingehört. Sie hat ‚Pink Orchid‘ gesagt. Ihr schuldet ihr was!“

Immer mehr Fans stiegen in die Diskussion ein: „Spielt die Sendung zurück, @Glücksrad. Ihr hört es selbst, sie hat ‚Pink Orchid‘ gesagt. Sie wurde um ihren Gewinn betrogen.“

Und während diese Debatte tobt, gerät „Glücksrad“ immer weiter ins Kreuzfeuer der Kritik. Fans beklagen sich über weitere fragwürdige Entscheidungen, wie etwa einen Vorfall am 22. Januar in der „Express“-Runde. Dort ging es um ein Reimrätsel, und zwei der Kandidaten tappten völlig im Dunkeln. Doch Jill, die dritte Teilnehmerin, löste das Rätsel mit den Buchstaben „Y“ und formte den Satz „Absolut Positiv“.

Die Reaktion? Verwirrung und Empörung. Fans stürmten die sozialen Medien und prangerten an, dass „Absolut Positiv“ kein echter Reim sei. „Hey, @Glücksrad, wie sollen diese Wörter reimen? Sie tun es nicht!“, schrieb ein aufgebrachter Zuschauer.

Der Wirbel um „Glücksrad“ ebbt nicht ab, und während Fans weiterhin Antworten fordern, bleibt die Frage offen: Wird Megan jemals die 40.000 Dollar sehen, die ihr viele zusprechen?

(Visited 26 times, 1 visits today)