Ein kraftvolles A-cappella-Stück hat das Potenzial, jede Art von Musik zu verwandeln. Durch die pure Kraft der Stimmen und die Abwesenheit von Instrumenten, die sonst oft ablenken, wird die Aufmerksamkeit unweigerlich auf die Worte gelenkt – und genau darin liegt die Magie.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der mitreißenden A-cappella-Version von Josh Grobans Hit «You Raise Me Up» aus dem Jahr 2003, interpretiert von BYU Vocal Point. Sie hauchen diesem lebhaften Song eine erfrischende, neue Dynamik ein, die den Zuhörer sofort packt.
Die A-cappella-Gruppe Vocal Point wurde 1991 von den Studenten Dave Boyce und Bob Ahlander an der Brigham Young University gegründet. Ihr erster Auftritt war ein voller Erfolg – die Plätze ausverkauft, das Publikum begeistert. Schon bald wurde das Quartett auf dem gesamten Campus bekannt und stieg zur Berühmtheit auf.
Doch das war nur der Anfang. Neben ihrem beachtlichen fünften Platz in der dritten Staffel der Show NBC’s The Sing-Off, sammelte BYU Vocal Point seit ihrer Gründung zahlreiche weitere Preise.
Ein weiterer Meilenstein folgte im Dezember 2018, als sie stolz verkündeten, einen Plattenvertrag mit Decca Gold, dem Klassik-Label der Universal Music Group, unterzeichnet zu haben – ein bedeutender Schritt, der ihren außergewöhnlichen Gesangstalent international in den Fokus rückte.
«Wir sind nur ganz normale Studenten, die unglaubliche Dinge tun», sagt Mitglied Jason Bromley bescheiden, doch der Erfolg spricht für sich.
Das Musikvideo zu «You Raise Me Up» entführt den Zuschauer auf eine atemberaubende vokale Reise.
Vor der dramatischen Kulisse majestätischer Berge und weiter Täler beginnt eine einzelne, kristallklare Stimme, die sich nach wenigen Momenten mit einer weiteren zu einem beeindruckenden, vielschichtigen Klangteppich verbindet.
Mit glasklaren Stimmen und perfekt getimten Vokalpercussion zaubern die Sänger eine Klangwelt, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Während sie durch die malerische Landschaft wandern, wird ihre Interpretation des Liedes immer intensiver und greifbarer. Die kraftvollen Harmonien bauen sich zu einer bewegenden Klangwelle auf, die beinahe übernatürlich wirkt, als würde die Musik die Zuhörer an einen anderen Ort tragen.
Ihre Stimmen verschmelzen so perfekt, dass es fast unmöglich ist, die Hauptstimmen von den harmonisierenden Stimmen zu unterscheiden.
Doch anstatt das Original einfach zu kopieren, schaffen sie eine unverkennbare, moderne Version des Klassikers, die dem Song eine völlig neue Bedeutung verleiht.
Besonders am Ende überrascht die Gruppe mit einem neuen, frischen musikalischen Hook, der die ohnehin meisterhaft aufgebauten Harmonien noch verstärkt. Das Finale wird durch den Einsatz eines zusätzlichen Chors aus Studierenden zu einem monumentalen Erlebnis, das den Zuhörer regelrecht überwältigt.
Die Version von «You Raise Me Up» von BYU Vocal Point ist ein musikalisches Meisterwerk, das mit seinem einzigartigen Arrangement und der kraftvollen Darbietung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Lehne dich zurück und lass dich von dieser packenden und emotionalen Performance verzaubern – es wird dich nicht loslassen.