Jennifer Grey fühlte sich «unsichtbar» nach ihrer Gesichtsveränderung – ihre „Nasen-OP aus der Hölle“ machte sie „anonym“.

Prominente

Es war einst die große Hoffnung, dass Jennifer Grey, die unvergessliche „Baby“ aus dem Kultfilm *Dirty Dancing*, eine glanzvolle Karriere vor sich haben würde. Doch das Schicksal nahm eine erschütternde Wendung, die ihr Leben für immer veränderte und sie zwang, das Rampenlicht zu meiden.

Nach vielen Jahren des Schweigens sprach die inzwischen 62-jährige Schauspielerin endlich über die Tragödie, die ihr Leben zerrüttete und tiefe Narben hinterließ.

*Dirty Dancing* war ein Low-Budget-Film ohne bekannte Namen oder großen Regisseur. Trotzdem spürten die Produzenten und Schauspieler bei der Premiere im August 1987, dass sie etwas Außergewöhnliches geschaffen hatten.

Patrick Swayze, der den charismatischen Tanzlehrer spielte, wurde über Nacht zum weltweiten Star. Er entwickelte sich zu einem Sexsymbol und eroberte mit Filmen wie *Ghost* und *Donnie Darko* die Herzen eines Millionenpublikums.

Doch für Jennifer Grey, seine Film-Partnerin, sollte dieser Erfolg einen bitteren Beigeschmack haben. Als die Welt den Film feierte, konnte Grey nicht mitfeiern. Im Gegenteil: Sie verschwand still und leise aus dem Rampenlicht. Ihr Leben geriet ins Wanken, und sie zog sich über Jahre hinweg aus der Öffentlichkeit zurück.

Erst in einem emotionalen Interview mit *People* gab sie Jahre später einen tiefen Einblick in das Trauma, das sie für immer veränderte.

**Der Beginn einer großen Zukunft**

Jennifer Grey wurde 1960 in New York geboren und begann bereits als Kind zu tanzen. Ihr Vater, Joel Grey, war ein erfolgreicher Schauspieler, Tänzer und Sänger, der sie in die Welt der Unterhaltung einführte.

Nach ihrer Ausbildung an der renommierten Dalton School und der Neighborhood Playhouse School of Theatre begann sie, erste Schritte in der Filmwelt zu machen. Doch das Leben war kein glamouröser Tanz – um über die Runden zu kommen, arbeitete sie als Kellnerin, bis sie kleine Werbeaufträge ergatterte, darunter einen für Dr. Pepper.

Ihr Durchbruch kam schließlich 1987, als sie die Rolle der unschuldigen Frances „Baby“ Houseman in *Dirty Dancing* übernahm – eine Geschichte, die auf der Jugend der Drehbuchautorin Eleanor Bergstein basierte. Jennifer wurde über Nacht zum Star.

Die Rolle brachte ihr eine Golden-Globe-Nominierung ein, und sie stand plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

**Die Tragödie, die alles veränderte**

Doch kurz vor der Veröffentlichung des Films, die ihr Leben für immer verändern sollte, ereignete sich eine Katastrophe. Grey war mit ihrem damaligen Freund, dem Schauspieler Matthew Broderick, in Irland unterwegs, als sie in einen verheerenden Autounfall verwickelt wurden.

Broderick fuhr auf der falschen Straßenseite und kollidierte mit einem anderen Wagen, in dem sich eine Mutter und ihre Tochter befanden. Beide starben bei dem Aufprall.

Während Broderick nur leichte Verletzungen davontrug und wegen fahrlässigen Fahrens angeklagt wurde, litt Jennifer Grey an kaum sichtbaren äußeren Wunden. Doch der seelische Schmerz und die Schuldgefühle, zwei Leben verloren zu haben, waren unerträglich.

Nur wenige Tage später fand die Premiere von *Dirty Dancing* statt, doch Grey war unfähig, die Freude über den Erfolg zu empfinden. Sie war gefangen in tiefer Trauer und einer überwältigenden Schuld.

„Es fühlte sich falsch an, gefeiert zu werden, während ich so viel Schmerz in mir trug“, sagte sie später dem *Daily Mirror*. Sie war die „neue große Hoffnung“ Hollywoods – und doch konnte sie diesen Moment nicht genießen.

**Die unsichtbare Last**

In den folgenden Jahren zog sich Grey weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Der emotionale Schmerz, den sie nach dem Unfall erlebte, wurde durch eine weitere Krise verstärkt – eine Fehlentscheidung, die sie für immer bedauern sollte.

Sie unterzog sich in den frühen 1990er Jahren einer Nasenoperation, die ihren Look radikal veränderte. Die Schauspielerin, die einst als „Baby“ die Herzen der Zuschauer erobert hatte, war nun kaum noch wiederzuerkennen. Sie erzählte 2012: „Ich ging als berühmte Schauspielerin in den Operationssaal und kam als Unbekannte heraus.“

Dieser Schritt zerstörte ihre Karriere. „Es war, als wäre ich plötzlich unsichtbar“, erklärte sie, und fügte hinzu, dass sie sich fühlte, als wäre sie in ein Zeugenschutzprogramm geraten. Das einst vielversprechende Hollywood-Sternchen, das alle kannten, verschwand in der Bedeutungslosigkeit.

**Ein spätes Comeback**

Doch Grey fand schließlich einen Weg, um nach all den Jahren den Schmerz zu überwinden und sich ins Rampenlicht zurückzukämpfen. 2010 eroberte sie die Herzen der Zuschauer, als sie die amerikanische Version von *Dancing with the Stars* gewann.

Für Grey war es mehr als nur ein Sieg – es war eine persönliche Wiedergeburt. „Ich habe mich so lange danach gesehnt, wieder Anerkennung zu finden“, sagte sie. „Dieser Erfolg fühlte sich an, als hätte ich nach 23 Jahren endlich wieder etwas geschmeckt, wonach ich mich so sehr gesehnt hatte.“

2018 wagte Grey erneut den Schritt zurück ins Rampenlicht, mit Rollen in der Comedy-Serie *Red Oaks* und dem Film *Untogether*. Es schien, als hätte sie den Frieden mit ihrer Vergangenheit gefunden und endlich wieder die Freude an der Schauspielerei entdeckt.

Nach Jahren des Rückzugs und innerer Kämpfe strahlt sie nun wieder Leidenschaft und Selbstbewusstsein aus.

Wir sind glücklich, Jennifer Grey zurück im Rampenlicht zu sehen und wünschen ihr nur das Beste.

Man kann nicht umhin, sich in die Zeit von *Dirty Dancing* zurückzuversetzen und die Nostalgie aufleben zu lassen. Wer erinnert sich nicht an diesen ikonischen Moment aus dem Jahr 1987? Teile diese Geschichte mit deinen Freunden – vielleicht fragen sich auch sie, was aus der wunderschönen Jennifer Grey geworden ist.

Simon Cowell sagt: „Du bist zu alt“, aber sie bringt ihn schnell zum Schweigen…

(Visited 265 times, 1 visits today)