Eine Frau verwandelt ein Boeing-Flugzeug in ein voll funktionsfähiges Zuhause.

Unterhaltung

Busse, kleine Häuser und Schiffscontainer sind heute gefragter denn je als kreative Baumaterialien für außergewöhnliche Wohnlösungen. Diese alternativen Behausungen bieten den Komfort traditioneller Häuser, aber zu einem Bruchteil der Kosten und mit zahlreichen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Doch lange bevor dieser Trend begann, setzte Jo Ann Ussery bereits ein Zeichen. Sie kaufte eine ausrangierte Boeing 727 und verwandelte das alte Flugzeug in ein luxuriöses, einzigartiges Zuhause.

### Ein außergewöhnliches Heim

Jo Ann Usserys inspirierende Reise begann 1993, als ihr Haus in Benoit, Mississippi, durch einen Sturm zerstört wurde. Gerade in dieser schwierigen Zeit, in der sie auch den Verlust ihres Mannes zu verkraften hatte, musste sie für sich und ihre zwei Kinder schnell eine neue Unterkunft finden.

Doch mit nur begrenzten finanziellen Mitteln war dies keine leichte Aufgabe.

Zunächst hoffte sie, ein einfaches Mobilheim würde die Lösung bieten, doch die Realität zeigte schnell, dass sie sich nichts ausreichend Großes leisten konnte, um ihrer Familie genügend Platz zu bieten.

Da kam ihr Schwager Bob, ein Fluglotse, auf eine scheinbar verrückte Idee: Warum nicht in einem Flugzeug leben? Was für viele absurd geklungen hätte, weckte Jo Anns Neugier. Sie besichtigte eine Boeing 727, die gerade zum Ausschlachten vorgesehen war, und verliebte sich auf Anhieb in das Flugzeug.

Der Kaufpreis von nur 2.000 US-Dollar, einschließlich Transport, war unschlagbar. In Anlehnung an Donald Trump, der ebenfalls eine Boeing 727 besaß, nannte Jo Ann ihr neues Heim „Little Trump“.

### Ein Kraftakt der Renovierung

Die Umgestaltung der Boeing in ein komfortables Zuhause war kein leichtes Unterfangen. Jo Ann gab insgesamt weniger als 30.000 US-Dollar (heute etwa 60.000 US-Dollar) für die umfangreichen Renovierungen aus.

Das Flugzeug musste während der Arbeiten vor Ort bleiben, also nutzte sie den See auf ihrem Grundstück und positionierte das Flugzeug so, dass die Nase auf das Wasser zeigte. Um die Boeing sicher zu verankern, ließ sie das Heck des Flugzeugs mit einer großen Menge Beton fixieren.

Im Inneren des 138 Fuß langen Flugzeugs begann sie, den 1.500 Quadratfuß großen Raum komplett zu entkernen. Mit seinen 76 Fenstern bot das Flugzeug ein helles, luftiges Ambiente, obwohl die Fenster sich – wie bei Passagierflugzeugen üblich – nicht öffnen ließen.

Dies stellte jedoch kein Problem dar, da Jo Ann eine Klimaanlage installieren ließ.

Sie verbesserte die Isolierung und verlegte neue Böden. Das ursprüngliche Flugzeugdesign ließ sie teilweise bestehen, darunter ein Bad und die clever genutzten Gepäckfächer zur platzsparenden Aufbewahrung.

### Luxus auf kleinstem Raum

Nachdem die groben Arbeiten abgeschlossen waren, widmete sich Jo Ann den feinen Details und dem zusätzlichen Komfort.

Ihr umgebautes Flugzeug war nun ein voll funktionsfähiges Heim mit drei Schlafzimmern, einem gemütlichen Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche und sogar einer Waschküche.

Der Luxus reichte bis hin zu einem Backofen, einer Waschmaschine, einem Trockner und sogar einem Telefon – alles in einem Flugzeug!

Das absolute Highlight war jedoch das Cockpit. Jo Ann verwandelte diesen Raum mit Blick auf den See in ein luxuriöses Badezimmer, das einer Königin würdig war. Sie installierte eine tiefe Badewanne und plante den Raum so, dass man das Gefühl hatte, über dem Wasser zu schweben.

Besonders bemerkenswert ist, dass Jo Ann alle Renovierungsarbeiten eigenhändig durchführte. Sie lebte von 1995 bis 1999 in ihrem fliegenden Zuhause und öffnete es schließlich als Museum, um anderen Menschen ihre erstaunliche Lebensgeschichte näherzubringen.

Leider fand diese Geschichte ein tragisches Ende, als das Flugzeug beim Transport schwer beschädigt und zerstört wurde. Doch auch wenn „Little Trump“ nicht mehr existiert, bleibt Jo Anns inspirierende Geschichte ein Zeichen für Kreativität, Entschlossenheit und die Fähigkeit, das Unmögliche möglich zu machen.

Teilen Sie diese beeindruckende Geschichte mit Ihren Liebsten und lassen Sie sich von Jo Anns Mut und Einfallsreichtum inspirieren!

(Visited 85 times, 1 visits today)